Der Adipositasblog
In unserem Adipositasblog werden regelmäßig die Fragen beantwortet, die wir in unseren Sprechstunden und bei Diskussionen im Internet als relevant entdecken. Sie können den Adipositasblog abonnieren und erhalten dann automatische eine Mitteilung, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht worden ist. Klicken Sie hier und Sie erhalten eine E-Mail, wenn ein neuer Artikel erscheint.
Haben Sie selber Vorschläge für Themen, die Sie interessieren und über die wir mal schreiben sollten? Schreiben Sie eine E-Mail an: info@adipositaszentrum-winsen.de
Wir haben die am häufigsten gelesenen Artikel hier nach verschiedenen Kriterien zusammengefasst:
Vor der Operation:
- Lexikon – Begriffe aus der Adipositas-Therapie
- Voraussetzungen für eine Operation
- BMI-Rechner
- Wie finde ich die beste Adipositas-Klinik?
- Welche Krankenkasse ist die Beste?
- Bewegungstherapie – was zählt und was nicht?
- Operation ohne Antrag
- OP abgelehnt – was nun?
- Warum eine OP wirkt. Die Setpoint-Therorie
- Werde ich nach der OP immer hungrig sein?
- Operation im Ausland
- Gewichtsverlauf dokumentieren
Nach der Operation:
- 10 Mythen über Adipositas-Operationen
- 7 typische Fehler nach Adipositas-OP
- Wie groß ist ein Schlauchmagen?
- Wofür sind die Vitamine gut?
- Arbeiten nach Adipositas-OP – wie lange dauert die Erholung?
- Warum der Haarausfall nach einer OP?
- Gibt es einen „Plan B“?
- 19 Hausmittel gegen Verstopfung
- Der Pouch-Reset: Der Neustart
- Rezepte vor und nach Adipositas-Operation
Hier die Artikel in der Reihenfolge des Erscheinens:
Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay