Dieses leckere und leichte Gericht schmeckt besonders aromatisch und ist sehr leicht zuzubereiten.
WeiterlesenDieser fruchtige Proteinshake ist schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet
WeiterlesenIn einer feinen Suppe ist Eierstich eine leckere, leicht zuzubereitende und proteinliefernde Zugabe
WeiterlesenDiesen Götterspeisen-Quark können Sie ab der dritten Phase des Kostaufbaus nach Adipositas-Operation verzehren.
WeiterlesenDie aromatischen Lamm-Koteletts in Kombination mit grünem Spargel und einem knackigen Salat sind sehr lecker und durch die Verwendung der hochwertigen Zutaten ein Gericht der Gourmet-Küche!
WeiterlesenAb der zweiten Phase des Kostaufbaus (Flüssigphase) nach Adipositas-Operation können Sie diese Geflügelsuppe genießen.
WeiterlesenDieses Rezept für einen Porridge ist als Grundrezept gedacht. So können Sie ganz nach Ihrem Geschmack Früchte und Gewürze hinzufügen und damit ist die Frühstückmahlzeit besonders abwechslungsreich und vielseitig zuzubereiten.
WeiterlesenDieses leckere Erdbeer-Eis ist im Handumdrehen hergestellt. Ein riesen Pluspunkt für dieses Eis ist, dass es ohne Zucker hergestellt ist, aber trotzdem fruchtig und süß schmeckt.
WeiterlesenSushi mit Blumenkohlreis ist die perfekte low-carb Alternative zu klassischem Sushi!
Weiterlesenr Tomaten-Mozzarella-Auflauf ist schnell zubereitet und sehr aromatisch. Besonders bei heißen/warmen Temperaturen ist dies ein ideales, leichtes Sommergericht.
WeiterlesenAsiatische Gemüsepfannen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Bei diesem Rezept wird salzreduzierte Sojasauce verwendet und damit auch das Fleisch vorab mariniert.
WeiterlesenPide ist ein türkisches Fladenbrot aus Hefeteig, das klassisch mit Hackfleisch gefüllt wird.
WeiterlesenDiese hartgekochten Eier, ummantelt mit einer würzigen Hackfleischmasse sind nicht nur lecker, sondern auch besonders hübsch anzusehen.
Weiterlesen...ein sehr schnelles und einfaches Rezept, welches gesund und lecker ist und zudem wertvolle Proteine liefert.
WeiterlesenRisotto ist ein klassisches italienisches Reisgericht. Diese Variante mit frischen Champignons ist besonders aromatisch und leicht zuzubereiten.
WeiterlesenEin sehr einfaches und schnell zubereitetes Gericht, das der ganzen Familie schmeckt.
WeiterlesenDieser Marmorkuchen beinhaltet nach dem Anschneiden eine süße Osterüberraschung. Der low carb Marmorkuchen wird ohne Zucker, mit Mandelmehl und gemahlenen Mandeln hergestellt.
WeiterlesenDieses sommerliche Gericht kommt aus Spanien und ist besonders aromatisch, proteinreich und einfach zuzubereiten. Dieses Paella-Rezept wird mit Vollkornreis hergestellt und enthält so wertvolle langkettige Kohlenhydrate, wodurch der Blutzucker nur langsam ansteigt und eine lange Sättigung erzielt wird.
WeiterlesenDas Lachs-Gemüse-Curry ist schnell und einfach zubereitet und lässt sich mit neuen Lebensmittelkombinationen leicht abwandeln. Der Fisch liefert wertvolle und gesunde Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren), die zur Herzgesundheit beitragen.
WeiterlesenFischsuppe, oder auf französisch: Bouillabaisse, ist ein sehr einfaches, wandlungsfähiges und besonders aromatisches Gericht. Gerade bei wärmeren Temperaturen erinnert der Genuss an einen Urlaub am Mittelmeer und ist dabei noch besonders gesund und nahrhaft.
WeiterlesenDer Kohlrabisalat ist eine low carb und low fat Variante zum klassischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise. Dazu passt ein Puten-Wienerle oder auch gebratenes Fleisch. Der Salat ist der perfekte Begleiter für die nächste Grillfeier im Sommer!
WeiterlesenAusternpilze sind neben Champignons einer der beliebtesten Speisepilze. Der Geschmack des Pilzes erinnert an den von Kalbfleisch und macht ihn deshalb als fleischfreie Alternative besonders interessant.
WeiterlesenDieser Wrap eignet sich hervorragend für die Pausenmahlzeit bei der Arbeit, oder als Mittag- oder Abendessen.
WeiterlesenDiese Linsenbällchen aus roten Linsen, frischer Petersilie und orientalischen Gewürzen sind sehr schmackhaft und besonders köstlich in Kombination mit einem würzigen Joghurt-Dip, Zaziki oder im "Sattmacher-Wrap"
WeiterlesenDieses Gericht ist sehr einfach und schnell zubereitet und sehr wandelbar - je nach Geschmack können Sie die Gemüsesorten und Zugaben variieren.
WeiterlesenBei diesem Gericht werden Gemüsenudeln aus Zucchini und Möhren mithilfe eines Spiralschneiders hergestellt. Das sieht auf dem Teller nicht nur besonders gut aus, sondern ist auch sehr lecker und absolut geeignet im Rahmen einer Low-carb-Ernährung.
WeiterlesenEin einfaches und leicht zuzubereitendes Gericht ist dieser Schoko-Bananen-Quark.
WeiterlesenDiese Quarkspeise können Sie in der dritten Phase des Kostaufbaus genießen.
WeiterlesenDiese Fischfrikadellen sind einfach und schnell zuzubereiten und lassen sich bestens vorbereiten und auch einfrieren.
WeiterlesenDie rote Bete ist ein wahrhaftes superfood! - kalorienarm (40 kcal pro 100g) und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C, Beta-Carotin, Kalium, Kalzium, Natrium, Folsäure, Magnesium, Phosphat, Eisen und Zink!
WeiterlesenEin Rezept für eine fruchtige, cremige Quarkspeise für die dritte Phase des Kostaufbaus.
WeiterlesenDiese Suppe können Sie in der 2. Phase des Kostaufbaus (Flüssigphase) verzehren. Durch den Kochschinken, bzw. den Putenbrust-Aufschnitt wird die Suppe besonders würzig.
WeiterlesenDiese leicht bekömmliche Suppe eignet sich für die 2. Phase des Kostaufbaus nach einer Adipositas-Operation.
WeiterlesenBei diesem Rezept wird das feine Putenbrustfilet mit getrockneten Tomaten und Gewürzen gefüllt und mit Serrano-Schinken umhüllt. So wird das Fleisch besonders aromatisch.
WeiterlesenDiese köstlichen und hübschen Tartelettes sind der reduzierten Portionsgröße nach einer Adipositas-Operation angepasst.
WeiterlesenGefüllte Mozzarellakugeln sehen nicht nur sehr ansprechend aus, sondern schmecken frisch, leicht und köstlich. Die Füllung kann dabei ganz nach Belieben variiert werden.
WeiterlesenDie Grillsaison hat wieder begonnen...hierfür haben wir ein Rezept für sommerlich marinierte Putenspieße!
WeiterlesenDiese köstliche Spargelsuppe ist mit wenigen Zutaten schnell und einfach zubereitet und eignet sich hervorragend für die "Resteverwertung"
WeiterlesenDieser knackige Salat aus Blattsalat, süßer Wassermelone und zartem Mozarella mit einem frischen Dressing und gehackter Minze schmeckt sommerlich-frisch.
WeiterlesenEin proteinreiches, leckeres und leichtes Gericht, das der ganzen Familie schmeckt.
WeiterlesenDie Kombination aus warmen Feta-Zucchini-Würfeln und knackigem Salat ist unwahrscheinlich lecker, sehr sättigend und kann beliebig variiert werden.
WeiterlesenDie Königsberger Klopse können Sie ab Mitte / Ende der dritten Phase des Kostaufbaus (breiige / pürierte Kost) verzehren. Dadurch, dass keine Zwiebeln oder Knoblauch verwendet werden, sind diese leicht verdaulich und für die Zeit des Kostaufbaus gut geeignet.
WeiterlesenMit oder ohne Proteinpulver oder zusätzlich mit etwas geriebenem Käse / Frischkäse verfeinert oder auch mit Gemüsepüree gemischt (z.B. aus Karotten oder Sellerie), schmeckt das Kartoffelpürree besonders lecker und lässt sich abwechslungsreich und einfach zubereiten.
WeiterlesenSo haben Sie Eisbergsalat sicher noch nie gegessen: Aus einem Eisbergsalatblatt mit einer leckeren Füllung, wird ein low-carb Wrap!
WeiterlesenDiese low-carb Lasagne wird anstatt mit Lasagne-Nudel-Platten mit Auberginenscheiben hergestellt und enthält somit kaum Kohlenhydrate, ist aber mindestens genauso köstlich, wie eine klassische Lasagne.
WeiterlesenDie Frikadellen aus verschiedenen Gemüsesorten eignen sich bestens als Alternative zu Fleisch-Frikadellen und schmecken der ganzen Familie.
WeiterlesenZucchinilasage ist die low-carb Variante der klassischen Lasagne. Anstatt der Bechamel-Soße wird eine fett- und kohlenhydratarme Soße aus Kochsahne und Magerquark verwendet.
WeiterlesenDie Feta-Tomaten-Creme ist sehr einfach und schnell zuzubereiten und lässt sich auch gut vorbereiten.
Weiterlesen