Monatelange Vorbereitung und dann das: Die Krankenkasse lehnt die Kostenübernahme für eine Adipositas-OP ab! Was sind die nächsten Schritte und welche Aussichten hat ein Widerspruch?
WeiterlesenIch habe ein paar Tipps zusammengestellt, die helfen sollen, mit den Gelüsten umzugehen und sich auf das Abnehmen zu konzentrieren.
WeiterlesenÜber die Größe eines Schlauchmagens nach einer Schlauchmagen-Operation gibt es selten genaue Aussagen. Warum ist das so? Die Größe des Magenschlauches nach einer Schlauchmagen– oder Magenbypass-Operation ist innerhalb eines Adipositas-Zentrums relativ konstant. Auch wenn man verschiedene Zentren vergleicht, wird man feststellen, dass die Größenunterschiede nie extrem sind. Allerdings gibt es immer Unterschiede zwischen verschiedenen Patienten,…
WeiterlesenStimmt es, dass nach einer Adipositas-OP die Scheidungsrate steigt?
Weiterlesen…wenn es um eine Adipositas-OP geht? Das ist eine häufige Frage in der Sprechstunde und in den Facebook-Foren. Es ist inzwischen bekannt, dass man im Allgemeinen nicht darum herumkommt, vor einer Adipositas-Operation einen Antrag bei der Krankenkasse zu stellen. Erst wenn dieser genehmigt wird, wird der Chirurg einen Termin vergeben. Krankenkasse XY ist nicht gleich…
WeiterlesenFür eine eingeschränkte Fruchtbarkeit bei Frauen kann es viele Ursachen geben. Eine häufige Ursache bei Frauen im gebärfähigen Alter ist das "Polyzystische Ovarialsyndrom", abgekürzt "PCO-Syndrom" oder "PCOS". Ein unerfüllter Kinderwunsch, der aufgrund eines PCO-Syndroms in Verbindung mit einer Adipositas besteht, kann eventuell durch eine Adipositas-Operation erfolgreich behandelt werden.
WeiterlesenSich glutenfrei zu ernähren scheint im Moment geradezu hipp zu sein. Aus medizinischer Sicht sind die Zöliakie, eine echte Weizenallergie und die “Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität (NCWS)” Gründe, auf Gluten zu verzichten. Die Häufigkeit, mit der diese Erkrankungen in der Bevölkerung auftreten, liegt in Deutschland bei ca. 0,3 % und ist seit Jahren unverändert . Dennoch geben bei…
WeiterlesenAm Donnerstag, den 7. Februar um 19 Uhr berichtet Dr. Hübner im Krankenhaus Winsen, was eine Schlauchmagenoperation oder ein Magenbypass für den Körper bedeutet, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und für wen sich ein solcher Eingriff eignet. Hier der Bericht eines jungen Mannes, der durch eine Magenverkleinerung wieder schlank geworden ist:
WeiterlesenWofür sind eigentlich welche Vitamine und Nährstoffe gut und woran merke ich gegebenenfalls, dass mir was fehlt? Wir listen hier die gängigsten auf, geben Empfehlungen für den Ersatz und erklären welche Symptome eventuelle auf einen Mangel zurückzuführen sind.
WeiterlesenGänge: Hauptspeise Küchen: Italienisch / Italienisch / Mediterrane Küche Schwierigkeitsstufen: leicht Auch in der Eiweißphase ist es möglich, fettarmes Fleisch zu essen. Besonders gut eignet sich hier Huhn. Durch den Mozzarella kommt auch eine gute Portion Eiweiß auf den Teller
WeiterlesenGänge: Suppe Küchen: Mediterrane Küche / Vegetarisch Schwierigkeitsstufen: leicht Mit diesem Rezept können Sie eine Suppe mit wenig Kalorien aber vielen Ballaststoffen herstellen, die Sie zu jeder Gelegenheit essen können und die schnell und dauerhaft satt macht. Ob sie wirklich magisches Abnehmen ermöglicht, ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen, aber diejenigen, die sich dieses Rezept ausgedacht haben, glauben daran…
WeiterlesenDer 5-Tage-Pouch-Reset: Zurück auf die Abnehmspur nach OP! Nach einer Adipositas-Operation kann es immer vorkommen, dass das Gewicht eine Weile nicht mehr zurückgeht, oder dass das Gewicht nach einer erfolgreichen Abnahme wieder ansteigt. Nicht immer sind “Diätfehler” schuld an diesem erneuten Zunehmen. Ein Stillstand des Gewichtes ein paar Wochen nach der Operation kommt sogar recht…
WeiterlesenOhne Stress ein paar Kilo abnehmen und alte Gewohnheiten loswerden Abnehmen hat oft etwas mit Stress zu tun. Eine Diät bedeutet immer, die Essgewohnheiten umzustellen. Man muss sich einem Plan zu unterwerfen, der oft überhaupt nicht zum eigenen Tagesablauf passt und Dinge essen, die nicht wirklich schmecken. Eine bariatrische Operation ist eine konkurrenzlos effektive Methode,…
WeiterlesenOft werden wir gefragt, wann man nach einer Adipositas-Operation wieder arbeiten gehen kann. Früher – in der guten alten Zeit – da lag man nach einer Blinddarmoperation 4 Wochen im Krankenhaus, ist dann aber auch am ersten Tag nach der Entlassung wieder arbeiten gegangen. Hier hat sich inzwischen viel getan. Nicht nur hat sich das…
WeiterlesenDas Rauchen ungesund ist, ist allgemein bekannt. Dass das Rauchen im Zusammenhang mit einer Adipositas-Operation besonders schädlich ist, ist vielen vielleicht nicht so klar. Warum das so ist, und was Sie erwarten können, wenn Sie sich das Rauchen abgewöhnen, lesen Sie hier.
WeiterlesenEine der vielen Erkrankungen, die durch eine Adipositas-Operation gebessert oder sogar geheilt werden können ist das Schlafapnoesyndrom. Was ist die Ursache und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
WeiterlesenDehnung des Magenschlauches: Mythos oder Realität? Es fällt auf, dass in vielen Diskussionen die Frage gestellt wird, ob sich ein Schlauchmagen nach der Operation eigentlich auch wieder ausdehnt? In den meisten Fällen gibt es dann zwei Lager: Die einen sagen, natürlich dehnt sich der Magenschlauch wieder aus, die anderen sagen, das wäre ein Gerücht, ausdehnen könne…
WeiterlesenAlles übers Abnehmen Wussten Sie, dass man durch eine deutliche Gewichtsreduktion bei Übergewicht Diabetes bessern, den Blutdruck senken und oft sogar eine Unfruchtbarkeit heilen kann? Auch das Risiko, an Krebs zu erkranken, wird deutlich vermindert! Es muss aber nicht immer gleich eine Operation sein. Neben der klassischen FHD-Diät gibt es noch andere Möglichkeiten abzunehmen. Am…
WeiterlesenSodbrennen kennt fast jeder. Außer in der Schweiz, da heißt es „Magenbrennen“. Gemeint ist aber das gleiche: Eine brennende und oft schmerzhafte Empfindung hinter dem Brustbein, die durch ein Aufsteigen von Magensäure verursacht wird. Die Magensäure reizt die Schleimhaut der Speiseröhre und dies wird als das typische Sodbrennen wahrgenommen. Hier lesen Sie, woher das kommt und was man dagegen machen kann.
WeiterlesenWas macht Zitronenwasser so toll? Die besten Gesundheitstipps sind die, die einfach umzusetzen sind. Zitronenwasser ist einfach und es ist gesund. Also Ideal, um mal näher betrachtet zu werden. Warum Zitronenwasser gut für die Gesundheit ist Zitronen enthalten viele sehr gesunde Inhaltsstoffe: Vitamin C Vitamin B-Komplex Calcium Magnesium Eisen Ballaststoffe Aber Vorsicht: purer Zitronensaft ist…
WeiterlesenMit der Setpoint Theorie bezeichnen Forscher einen möglichen Mechanismus, der erklärt, warum es so schwierig ist, von einem offensichtlich zu hohen Gewicht runter zu kommen.
WeiterlesenWarum fallen die Haare aus? Haare sind wichtig für das Wohlbefinden. Volles Haar signalisiert Gesundheit, Jugendlichkeit und Fruchtbarkeit. Haarausfall kann traumatisieren und im Extremfall ein echtes psychosoziales Problem darstellen. Die schlechte Nachricht: Nach einer bariatrischen Operation fallen die Haare aus. Die Gute: Sie kommen wieder! Aber warum verliert man die Haare überhaupt und kann man das nicht…
WeiterlesenGibt es nach einer Adipositas-Operation eigentlich noch einen Plan B? Ist eine Operation eine letzte Chance oder ist jeder, der nicht genug abnimmt oder sogar wieder zunimmt für immer auf sich selber gestellt? Kann man eigentlich noch mal operiert werden?
WeiterlesenBuchtipp: Richtig einkaufen bei Adipositas-OP Dr. Heike Raab ist keine Unbekannte: Ihr Buch “Gut essen rund um die Adipositas-OP” gehört in jedes Buch- oder Küchenregal vor und nach einer bariatrischen Operation. Auf den Amazon-Ranglisten liegt es auf den oberen Plätzen in den jeweiligen Rubriken. Jetzt hat sie mit dem Buch “Richtig einkaufen bei Adipositas-OP” nachgelegt. Das handliche…
WeiterlesenWarum gibt es fast keine Magenbänder mehr? Das Magenband war mal die am häufigsten eingesetzte operative Methode zur Behandlung der Adipositas. 2006 wurde bei über 60 % aller Eingriffe dieser Art in Deutschland ein Magenband eingebaut. 2014 betrug dieser Anteil noch 2,6 %. Warum diese Änderung? Als das Magenband Mitte der 90er Jahre auf den…
WeiterlesenAm 20. April hatten wir eine Umfrage gestartet, die sich mit den Erwartungen vor- und den Ergebnissen nach einer bariatrischen Operation beschäftigte. Die Ergebnisse lassen erkennen, dass die Erwartungen an eine bariatrische Operation sehr unterschiedlich sind, aber eine einhellige Meinung darüber besteht, ob die Operation der richtige Weg ist.
WeiterlesenSind Sie enttäuscht? Fünf Fragen zu Ihrer Adipositas-OP Wir wollen wissen, inwieweit sich die Erwartungen, die an eine Adipositas-OP gestellt worden sind, auch erfüllt haben. Sind Sie enttäuscht? Würden Sie es noch mal machen? Wenn Sie bereits operiert worden sind, dann möchten wir Sie bitten, ein paar Fragen zu Ihren Vorstellungen vor der Operation und…
WeiterlesenWelche Adipositas-Klinik ist die beste (für mich)? Wer versucht, z. B. bei Facebook oder in Foren Informationen darüber zu finden, welches die beste Adipositas-Klinik ist, um sich operieren zu lassen, findet viele Antworten. In den meisten Fällen bekommt man zu lesen: “Ich war bei Dr. Soundso und der ist der beste!” oder “Nur die Sowieso-Klinik, die…
WeiterlesenDurch die Veränderungen, die bei einer Adipositas-Operation durchgeführt werden, wird die Empfindlichkeit gegenüber dem Alkohol erhöht. Das gilt insbesondere für den Magenbypass und den Schlauchmagen. Das kann regelrecht gefährlich werden. Informationen und Tipps zum Thema "Alkohol nach baritatrischer Operation".
WeiterlesenWer an Übergewicht leidet, hat oft vermehrt Hunger. Eine Adipositas-OP kann auf dieses Hungergefühl Einfluss nehmen - je nach gewähltem Verfahren, mehr oder weniger.
WeiterlesenEine der häufigsten Fragen in der Sprechstunde ist, was nach einer Magenbypassoperation eigentlich mit dem Restmagen passiert. Auch wird gerne gefragt, ob eine Magenspiegelung bei Magenbypass überhaupt noch möglich ist und was es für Risiken gibt. Was ist ein Magenbypass? Bei einer Magenbypass-Operation wird im Bereich des Mageneingangs ein kleiner Minimagen – von uns Magenpouch…
Weiterlesen…und trotzdem wichtig ist! Sechs Tage Skiurlaub, sechs Tage Leistungssport. Diverse technische Hilfsmittel haben jeden Schritt erfasst und analysiert. In sechs Tagen sind 189 km Skifahren und knapp 22.000 Schritte registriert worden. Zwar bin ich eher der gemütliche Typ auf der Piste, aber das ist eine Leistung, die sich doch irgendwie auch auf der Waage…
WeiterlesenIn den meisten Adipositaszentren ist es üblich, dass Patienten zur Entlassung einen Ausweis bekommen. Dieser Ausweis enthält neben den wichtigsten Kontaktdaten auch Hinweise zur Art der durchgeführten Operation. Habe ich mit diesem Ausweis ein Recht darauf, im Restaurant kleine Portion zu bekommen?
WeiterlesenBlähungen nach einer bariatrischen Operation Ein typisches Problem, nach einer bariatrischen Operation sind Blähungen. Kaum jemand spricht von sich aus darüber, aber einmal angesprochen, brechen alle Dämme. Das Ausmaß der Blähungen scheint jede bekannte Grenze zu sprengen. Die Ursachen der Blähungen liegen in den Veränderungen am Verdauungstrakt, die im Rahmen der Operation durchgeführt werden. Normale…
WeiterlesenIst es möglich, dass nach einer bariatrischen Operation eine Laktoseintoleranz auftritt? Welche Rolle spielt Laktose, was ist eine Unverträglichkeit und was sind die Alternativen?
WeiterlesenViel Unsicherheit herrscht in Bezug auf die Medikamente, die nach einer bariatrischen Operation eingenommen werden dürfen. Oft werden aus Unwissenheit oder auch nur aus Unsicherheit notwendige Medikamenteneinnahmen nicht durchgeführt, was zu ernsten Problemen führen kann.
WeiterlesenSport ist ein wichtiger Faktor bei einem langfristigen Erfolg einer bariatrischen Behandlung. Zunächst muss Muskelabbau verhindert werden, anschließend geht es an die Fettverbrennung. Wir geben Tipps dazu.
WeiterlesenDie Schlauchmagenoperation gehört weltweit inzwischen zu der am häufigsten durchgeführten Operation bei Adipositas. Das bedeutet aber nicht, dass sie vollkommen ohne Risiko ist. Viele Risiken lassen sich minimieren, wenn man sich nach der Operation an die Empfehlungen der Therapeuten hält.
WeiterlesenNach einer Adipositas-Operation ist es manchmal schwierig, die notwendige Unterstützung aus der Familie zu bekommen. Die Unterstützung durch Freunde und Familie ist aber ein elementarer Bestandteil einer erfolgreichen Adipositas-Therapie. Hier wollen wir ein paar Tipps geben, wie man die Familie dazu bringt, mitzumachen.
WeiterlesenDie Universität München möchte testen, ob eine App dabei helfen kann, die Ernährung umzustellen und gesünder zu leben.
WeiterlesenHaben Sie das Gefühl, den ganzen Tag müde zu sein? Wenn man in der Phase der Gewichtsabnahme ist, dann kann es vorkommen, dass man immer Müde zu sein scheint. Man hat zu wenig Energie, vermehrt Hunger und ist leicht Reizbar. Auch kommt es zu Konzentrationsschwierigkeiten. Dies kann ca. zwei Wochen oder auch bis zu drei Monate…
WeiterlesenSie wollen es (mal wieder) mit einer Diät probieren? Hier 15 Tricks, mit denen es leichter fällt, erfolgreich zu sein.
WeiterlesenEine Auflistung von 19 "guten alten Hausmitteln", die gegen Verstopfung wirken. Verstopfungen können insbesondere nach einer Operation am Magen-Darmtrakt zu einem echten Problem werden. Aber es gibt gute Mittel gegen die Obstipation, die nicht abhängig machen und teilweise seit Jahrhunderten erprobt sind.
WeiterlesenEine ausreichende Vitaminaufnahme spielt immer eine Rolle bei der Gesundheit, egal, ob man operiert wurde oder nicht. Wenn man sich normal ernährt, dann werden die notwendigen Vitamine bei ausgewogenem Essen in ausreichender Form aufgenommen. Gegebenenfalls kann es aber auch dann schon notwendig sein Vitamine zu ergänzen, um einem Mangel vorzubeugen oder ihn auszugleichen (Z. b. Vitamin…
WeiterlesenDie Zahl der bariatrischen (oder Adipositas-) Operationen nimmt weltweit zu. Auch wenn die Adipositas-Chirurgie inzwischen weit verbreitet und anerkannt ist, so gibt es doch auch einige Mythen, die sich hartnäckig halten. Hier sollen ein paar davon entlarvt werden: 1. Abnehmen nach OP ist ein zu leichter Ausweg. Diejenigen, die sich dieser Operation unterziehen, müssen immer noch Diäten machen, sich an…
WeiterlesenEs folgt ein Ratgeber zum Leben nach einer Adipositas-Operation. Es soll auf die am häufigsten gestellten Fragen zu der Zeit nach einer bariatrischen Operation eingegangen werden. Es wird immer individuelle Unterschiede geben. Das hat mit den Verschiedenheiten der Menschen, den verschiedenen Operationsverfahren und Operateuren und vielen weiteren Faktoren zu tun. Wenn die Empfehlungen, die Sie erhalten…
Weiterlesen