Die sieben häufigsten Fehler nach einer Adipositas-Operation und wie man sie vermeidet.
WeiterlesenSind Sie enttäuscht? Fünf Fragen zu Ihrer Adipositas-OP Wir wollen wissen, inwieweit sich die Erwartungen, die an eine Adipositas-OP gestellt worden sind, auch erfüllt haben. Sind Sie enttäuscht? Würden Sie es noch mal machen? Wenn Sie bereits operiert worden sind, dann möchten wir Sie bitten, ein paar Fragen zu Ihren Vorstellungen vor der Operation und…
WeiterlesenEigentlich handelt es sich bei "Fettlogic überwinden" um einen Blog, der als Ergänzung zu dem gleichnamigen Buch angelegt wurde. Das Buch wurde von der Psychotherapeutin Dr. Nadja Herrmann geschrieben und gehört zu den Amazon-Bestsellern.
WeiterlesenDie Anwendung Jourvie soll Patienten mit Essstörung zu mehr Eigenverantwortung verhelfen. Kern der App: Ein digitales Essprotokoll, das sich mit dem Therapeuten teilen lässt. NEU-ISENBURG. Rund 2,3 Millionen Menschen in Deutschland leiden laut Deutschem Institut für Ernährungsmedizin und Diätetik an einer Magersucht, Bulimie oder Esssucht. Besonders oft sind Mädchen und junge Frauen zwischen 13 und…
WeiterlesenIn einem Beitrag für “Medscape Deutschland” erläutert u. A. Prof. Dr. Thomas Horbach (Chefarzt Stadtkrankenhaus Schwabach – einer der führenden deutschen Adipositas-Chirurgen), dass der Einsatz der Adipositas-Chirurgie in Deutschland immer noch als “letzter Ausweg” angesehen wird, wenn alle anderen Therapieoptionen versagt haben. Damit würde viel Zeit und somit auch viele Chancen vergeben werden, den Patienten…
WeiterlesenZitat aus einer Pressemitteilung des Adipositas-Anwalts Dipl.-Jur. Tim C. Werner Pressemitteilung Nr. 04/2014 vom 10. April 2014: Das SG Fulda hat unter dem Datum des 23. Januar 2014 unter dem Az. S 11 KR 174/10 folgendes entschieden: Versicherte, die an krankhaftem Übergewicht (Adipositas) leiden, können von ihrer gesetzlichen Krankenversicherung die Kostenerstattung für eine privat vorfinanzierte Magenoperation…
Weiterlesen